022 341 92 19 Mo-Fr: 10:30-12:00, 13:30-15:30
Email contact@molarweb.ch
Adresse
Trainiere wie ein Profi: Swiss Ball Übungen für Kraft und Stabilität
Grüezi, Fitness-, Kampf‑sport‑ und Yoga‑Fans in der Schweiz! Ob Sie sich auf den nächsten Kampf vorbereiten oder Ihren Yoga‑Flow verfeinern – der Swiss Ball ist das vielseitige Tool, das Sie vermisst haben. Entdecken Sie, wie er Ihre Stabilität schärft, Ihre Flexibilität erhöht und Ihren Core stärkt — für ein smarteres und stärkeres Training.
Halten Sie eine Plank mit Unterarmen oder Füßen auf dem Ball — die Instabilität erhöht die Muskelaktivierung und stärkt die Kontrolle.
Setzen Sie sich auf den Ball und führen Sie kontrollierte Kicks oder seitliche Gewichtsverlagerungen aus — fördert Koordination und Balance.
Platzieren Sie Hände oder Füße auf dem Swiss Ball bei Liegestützen – ideal, um Core und Schulterstabilität funktionell zu trainieren.
Nutzen Sie den Ball zum tieferen Durchstrecken der Wirbelsäule oder zur Unterstützung bei Splits und Hüftöffnungen — sicher und effektiv.
Üben Sie Sitz‑ oder erhöhte Balance-Posen auf dem Ball — das fördert Fokus, Stabilität und Körperbewusstsein.
Stärkung des Cores, besseres Gleichgewicht, erhöhte Flexibilität, verbesserte Haltung und Verletzungsprävention – dank instabiler, funktioneller Aktivierung.
Definitiv – er fördert Core-Kontrolle, dynamische Stabilität und Propriozeption — entscheidend im Kampf.
Ja — bei achtsamer Anwendung vertieft er Asanas, verbessert Flexibilität und stärkt Gleichgewicht und Körperbewusstsein.
Beginnen Sie mit 2–3 Einheiten pro Woche à 10–15 Minuten, fokussiert auf Core-Stabilität und Mobilität — Kontinuität zahlt sich aus.
Der Swiss Ball ist ein vielseitiges und wirkungsvolles Trainingsgerät — ideal zur Optimierung von Kampftraining und Yoga. Integrieren Sie ihn regelmäßig, um einen stärkeren, ausgewogeneren und resilienteren Körper zu entwickeln — und trainieren Sie wie ein Profi in der Schweiz.
Keine Beiträge gefunden.
Rezension verfassen© 2017 - 2025 Molard Web SA. Powered by Nelocom GmbH