Sign in | Registrieren
Melden Sie sich an, um mehr Vorteile zu erhalten
022 341 92 19 Mo-Fr: 10:30-12:00, 13:30-15:30
Email contact@molarweb.ch
Adresse
Warum Kampfsporthandschuhe persönlich bleiben sollten
Wie Schuhe oder Unterwäsche sind Kampfsporthandschuhe sehr persönlich. Sie nehmen Schweiß auf und passen sich Ihrer Handform an. Das Teilen fördert Bakterien und ist unhygienisch.
Gemeinsam genutzte Handschuhe können Hautinfektionen, Pilze und unangenehme Gerüche verursachen. Solche Risiken lassen sich mit eigenen Handschuhen vermeiden.
Eigene Ausrüstung zu verwenden zeigt Respekt gegenüber sich selbst, den Trainingspartnern und dem Sport. Es stärkt das Vertrauen und Ihre Glaubwürdigkeit.
Eigene Handschuhe bieten besseren Sitz, Komfort und ein besseres Schlaggefühl – das steigert Ihre Leistung.
Pflege verlängert die Lebensdauer. Eine eigene, gut gewählte und gereinigte Ausrüstung ist hygienischer und auf Dauer günstiger.
Innenhandschuhe tragen, Handschuhe regelmäßig lüften, reinigen und niemals lange im Sportbeutel lassen – das hält sie frisch und keimfrei.
Darf man die Handschuhe aus dem Fitnessstudio verwenden?
Nur wenn es keine andere Wahl gibt, aber es ist nicht hygienisch. Besser ist es, eigene Handschuhe zu nutzen, die an Ihre Hände angepasst sind.
Welche Risiken bestehen beim Teilen von Handschuhen?
Hautinfektionen, Pilze, schlechte Gerüche und eine verkürzte Lebensdauer des Equipments sind häufige Folgen.
Wie reinigt man Handschuhe richtig?
Innenhandschuhe benutzen, nach jedem Training lüften, außen mit einem feuchten Tuch abwischen und regelmäßig desinfizieren.
Keine Beiträge gefunden.
Rezension verfassen
© 2017 - 2025 Molard Web SA. Powered by Nelocom GmbH