Die regelmäßige Reinigung deiner Kampfsportausrüstung ist entscheidend für Gesundheit, Sicherheit und Langlebigkeit. Egal ob Boxen, MMA oder Muay Thai – saubere Ausrüstung zeigt Respekt vor dem Sport und den Trainingspartnern. Ungepflegte Ausrüstung führt zu unangenehmen Gerüchen und erhöhtem Infektionsrisiko.
- Schmutzige Ausrüstung ist ein Nährboden für Bakterien und Pilze.
- Gefahr von Infektionen wie Staphylokokken oder Hautpilz.
- Schweiß kann Polster und Stoffe beschädigen.
- Ungepflegte Ausrüstung verschleißt schneller.
- Saubere Ausrüstung schützt dich und deine Trainingspartner.
- Nach jeder Session Handschuhe mit Desinfektionsspray abwischen.
- Bandagen auslüften und nicht feucht im Sporttasche lassen.
- Mundschutz mit antibakterieller Lösung reinigen und gut trocknen lassen.
- Schienbeinschoner und Kopfschutz mit Spray behandeln und an der Luft trocknen.
- Trainingskleidung direkt aufhängen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Bandagen und Kleidung im Wäschesack waschen.
- Handschuhe mit Essig-Wasser-Lösung vorsichtig von Hand reinigen.
- Natürliche Desinfektionsmittel wie Teebaumöl verwenden.
- Lederartikel nur an der Luft trocknen – keine direkte Hitze!
- Ausrüstung offen und gut belüftet aufbewahren – nicht im geschlossenen Sporttasche.
- Handschuhe: Nach jedem Training abwischen, wöchentlich tiefenreinigen.
- Bandagen: Nach jedem Gebrauch waschen.
- Mundschutz: Täglich spülen, wöchentlich desinfizieren.
- Kopfschutz & Schoner: Nach Nutzung einsprühen, monatlich gründlich reinigen.
- Kleidung: Nach jeder Session in die Waschmaschine.
- Kein Bleichmittel oder aggressive Chemikalien verwenden.
- Feuchte Ausrüstung niemals im verschlossenen Tasche lassen.
- Kein Leder in den Trockner geben – es trocknet aus und reißt.
- Versteckte Polsterbereiche nicht übersehen.
- Herstellerhinweise zur Pflege immer beachten.
- pH-neutrale antibakterielle Sprays für den täglichen Gebrauch.
- Natürliche Reiniger auf Basis von Essig oder Teebaumöl.
- Wäschenetze für Bandagen und Kleidung.
- Geruchsneutralisierende Sprays für Kampfsportausrüstung.
- Umweltfreundliche Desinfektionstücher.
Saubere Ausrüstung ist mehr als nur Optik – sie schützt dich, verlängert die Lebensdauer deiner Investition und zeigt deine Disziplin. Mit einer konsequenten Reinigungsroutine positionierst du dich professionell und leistest einen Beitrag zur Sauberkeit und Sicherheit im Schweizer Kampfsportumfeld.
Nach jedem Training oberflächlich reinigen, wöchentlich oder monatlich gründlich – je nach Teil.
Bandagen ja, im Wäschenetz. Handschuhe nur mit einem Tuch oder per Hand reinigen.
Alkoholfreie Sprays oder verdünntes Teebaumöl – keine Bleichmittel oder Ammoniak verwenden.
Lüften, Natron oder geruchsentfernende Sprays helfen. Bei starken Gerüchen kann ein Bad notwendig sein.
Aus hygienischer Sicht nicht empfehlenswert. Wenn doch, dann vor und nach der Nutzung gründlich reinigen.